Im ersten Teil unserer AzubiBlog Reihe stellt euch Christian Trimborn seinen Ausbildungsberuf vor, die Fachkraft für Lagerlogistik. Von 2013 bis 2016 hat er in unserem Unternehmen erfolgreich die Ausbildung absolviert und ist mittlerweile als stellvertretender Lagerleiter bei Peter Greven Physioderm in Euskirchen beschäftigt. Auch für das Ausbildungsjahr 2019 suchen wir wieder einen Auszubildenden als Fachkraft für Lagerlogistik für unser Tochterunternehmen am Standort Euskirchen!
"Als Fachkraft für Lagerlogistik arbeitet man im innerbetrieblichen Transport, Versand und Lager. Man nimmt Waren an und prüft deren Menge sowie Beschaffenheit. Weiterhin organisiert man die Entladung der Güter, sortiert diese und lagert sie sachgerecht. Man trägt Verwantwortung dafür, dass die Produkte unter optimalen Bedingungen gelagert werden und der störungsfreie Materialfluss im Betrieb gesichert ist. Unsere Produkte werden eigenständig kommissioniert und für Kunden weltweit verladen. Unterstützt werden wir bei der Arbeit durch ein EDV-basiertes Lagerverwaltungssystem, welches stets eine transparente Schnittstelle zwischen Produktion und Logistik gewährleistet. Als Auszubildenden in der Lagerlogistik lernt man sowohl den Standort in Bad Münstereifel als auch in Euskirchen kennen."
Hier finden Sie die KeyFact-Berufsinfo zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Neugierig geworden? Im Berufsvideo gewährt Christian Trimborn einen Einblick in das Tätigkeitsfeld.
"Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ist sehr abwechslungsreich gestaltet. Zum einen ist man mit kaufmännischen Aufgaben in der Verwaltung beschäftigt, als auch mit praktischen und körperlichen Tätigkeiten während der Arbeit im Lagerbereich."
"Auf Grund der Größe der Firma und der trotzdem flachen Hierarchien ist die Firma Peter Greven der beste Ausbildungsbetrieb für diesen Beruf. Man kann sich selber gut entfalten aber auch viel von den erfahrenen Mitarbeitern lernen."
"Die Auszubildenden erwartet eine spannende Zeit, in der sie selber eigene Aufgaben gestellt bekommen, als auch unter Anleitung sehr gut auf die Abschlussprüfung vorbereitet werden."
"Der Auszubildende sollte im Vorstellungsgespräch und während der Ausbildung authentisch sein. Im Unternehmen wird von Anfang an ein sehr kollegialer und freundlicher Umgang gepflegt."
P.S. Die parallele Reihe AusbilderBlog ist ebenfalls sehr lesenwert, zu finden hier im Greven Blog!