Neben unseren Ausbildungsberufen haben wir zudem die Möglichkeit, Sie in einem Dualen Studium auszubilden.
Sie absolvieren ein Fachhochschulstudium und haben festintegrierte Praxisblöcke in unserem Unternehmen. Folglich werden Sie in einer Kombination aus Bachelor-Studium und einer berufspraktischen Ausbildung oder berufspraktischen Tätigkeit ausgebildet.
/
Grundsätzlich können wir Ihnen die Perspektive eines Dualen Studiums in nahezu jedem, zu unserem Unternehmen passenden Berufszweig anbieten. Dies sind Studienrichtungen der Wirtschaftswissenschaften oder MINT-Studiengänge.
"Durch das duale System hat man die Möglichkeit, neben dem Studium sofort aktiv in das Berufsleben einzusteigen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln."
Denise Weber, General Management/Marketing an der EUFH Brühl, 2014 - 2017
"Am besten gefällt mir, dass durch das 3+2 Modell die Studieninhalte immer präsent sind, dadurch die erlernte Theorie bei der Umsetzung der vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben immer genutzt wird und ich nach dem Studium direkt mit kontinuierlicher Praxiserfahrung in den Beruf starten kann."
Eric Schreiner, General Management/International Management an der EUFH Brühl, 2016 - 2019
Sie sollten entweder die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife erworben haben. Weiterhin erwarten wir, ebenso wie bei den Ausbildungsberufen, Engagement, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit.
Ja, seit 2016 (Ausbildungsbeginn Sommer 2017) führen wir als erste Stufe des Auswahlprozesses Einstellungstests durch.
Ab 2020 (Ausbildungsbeginn Sommer 2021) finden die Einstellungstests online statt. Das bedeutet, der Bewerber erhält von uns per Mail einen Link und kann bequem von zuhause aus am Einstellungstest teilnehmen. Der Einstellungstest umfasst die "klassichen" Themenfelder wie Allgemeinwissen, Mathematik und Sprachverständnis. Der Einstellungstest entscheidet natürlich nicht alleine über die Bewerbung, aber er ist eine sehr gute Ergänzung zu den Bewerbungsunterlagen und Zeugnissen oder anderen Qualifikationsnachweisen.
Die erste Option ist ein ausbildungsintegriertes Duales Studium. Hier wird das Duale Studium mit einer Ausbildung in einem anerkannten Beruf verbunden. Die Berufsausbildung ist dabei meist auf zwei Jahre verkürzt. Durch das gleichzeitige Absolvieren beider Bildungsgänge entsteht ein zeitlicher Vorteil.
Die zweite Möglichkeit ist ein praxisintegriertes Duales Studium. Hier erwerben Sie nebem dem Studium keinen weiteren Bildungsabschluss. Sie konzentrierenn sich auf Ihren akademischen Abschluss. Diese Art des Studiums zeichnet sich durch einen hohen Praxisanteil aus (>50%).
Genau wie bei den Ausbildungsberufen ist der offizielle Bewerbungsschluss am 30. September. Auf Grund des weiteren Verlaufs des Auswahlverfahrens können wir Bewerbungen, die zu einem späteren Zeitpunkt eingehen, nicht mehr berücksichtigen.
Grundsätzlich ist es vorgesehen, dass nur die Praxisphasen in unserem Unternehmen entsprechend der Tarife des jeweiligen Ausbildungsberufes vergütet werden. Darüber hinaus treffen wir individuelle Vereinbarungen, die Sie bei der Bewältigung der Kosten für ein solches Studium unterstützen werden.
Sie profitieren von verbesserten Karrierechancen und einem Mehrwert durch die optimale Kombination aus Theorie und Praxis.
Auf Grundlage Ihrer Noten erhalten wir den ersten Eindruck von Ihnen. Daher haben diese einen entscheidenden Einfluss darauf, ob wir Sie zum Vorstellungsgespräch einladen. Dennoch ist es für uns auch wichtig, dass Sie in unser Team passen und beim praktischen Arbeiten eine gute Leistung zeigen. Die richtige Mischung aus guter Leistung in Theorie und Praxis führt zum Erfolg.
Die Probezeit beträgt drei Monate für Duale Studenten. Abhängig von der Form Ihres Dualen Studiums kann der Zeitpunkt der Probezeit variieren. Sollten Sie ein Duales Studium in einem wechselnden Drei-Monats-System zwischen Fachhochschule/Akademie und unserem Unternehmen absolvieren, findet die drei-monatige Probezeit während Ihrer ersten Praxisphase in unserem Unternehmen statt.
Nach Abschluss des Dualen Studiums übernehmen wir, unter der Voraussetzung einer entsprechenden Leistung und Teamfähigkeit, gerne unser Nachwuchskräfte.
Alle wichtigen Informationen und hilfreiche Tipps zur Bewerbung finden Sie im Bereich Bewerbung unter Informationen & Tipps.
HIER kostenlos unsere Broschüre downloaden.