Martin Wassong bildet den letzten Teil unserer AzubiBlog-Reihe und berichtet über seine Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie und erklärt, warum er sie weiterempfehlen kann. Ein Blick in unsere Stellenanzeige für das Ausbildungsjahr 2019 lohnt sich, wir suchen wieder Auszubildende zur Produktionsfachkraft Chemie. Martin Wassong hat in diesem Sommer seine Ausbildung zur Produktionsfachkraft mit einem tollen Ergebnis abgeschlossen.
"Als Produktionsfachkraft im Bereich Chemie lernt man, die hochmodernen Anlagen bei Peter Greven zu bedienen und hilft im Team bei der Herstellung unserer Produkte. Das Tätigkeitsfeld reicht dabei von der Bereitstellung der Rohstoffe bis zur Abfüllung unserer Produkte. Man trägt Verantwortung für eine umweltgerechte und sichere Produktion, dokumentiert diese und lernt unter anderem die Anlagen zu warten. Hierfür werden die Grundlagen der Verfahrens- und Anlagentechnik und der Kontrolle der Produktion vermittelt."
Hier finden Sie die KeyFact-Berufsinfo zur Produktionsfachkraft Chemie.
Neugierig geworden? Im Berufsvideo gewähren wir Einblicke in das Tätigkeitsfeld.
"Die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie würde ich jedem empfehlen, der Spaß an handwerklichen Arbeiten und technischen Vorgängen hat."
"Bei der Firma Peter Greven erwartet einen ein sicherer Arbeitsplatz und nette Mitarbeiter."
"Neue Azubis dürfen sich auf vielseitige Arbeiten freuen, da sie in jedem Produktionsbereich angelernt werden."
"Als Tipp kann ich geben, dass es hilfreich ist ein chemisches Grundverständnis zu haben und vor allem Interesse daran. An handwerklichen Arbeiten sollte man auch Spaß haben."